Nach dem Corona-bedingten Ausfall im Jahre 2022 fand am 3. März wieder eine wie zumeist nur mäßig besuchte Mitgliederversammlung statt. Finanziell und sportlich konnten die Verantwortlichen nur Positives berichten. Und das trotz aller Krisen in der Welt. Am Ende der in großer Harmonie verlaufenen Veranstaltung fanden die Wahlen zum Vorstand statt. Dabei stand bei den wahlberechtigten Mitgliedern der Wunsch nach Kontinuität offenbar im Vordergrund: Dem alten Vorstand wurde für zwei weitere Jahre das Vertrauen ausgesprochen. "Einstimmig" hieß das Ergebnis eines jeden einzelnen Wahlgangs.
Energiekrise und eine stetig ansteigende Inflation belasten auch unseren Verein. Im laufenden Jahr war es noch möglich, als Ausgleich für Corona bedingte Ausfälle die Hälfte des Mitgliedsbeitrages zu erlassen. Um uns für die Zukunft gut aufzustellen und um bösen Überraschungen vorzubeugen, kommen wir allerdings nicht darum herum, nach vier Jahren die Mitgliedsbeiträge ab dem 01.01.2023 zu erhöhen:
Jahresbeiträge | Erwachsene | Minderjährige | Familienbeitrag | Ü70* | |
1. Kind | 2. Kind | ||||
Fußballabteilung | 120,00 € | 90,00 € | 68,40 € | 180,00 € | 10,00 € |
Breitensportabteilung | 96,00 € | 78,00 € | 47,40 € | 10,00 € |
*Mitglieder ab dem 70. Lebensjahr, die am 31.12.2022 in einer Sportgruppe aktiv waren und den ermäßigten Beitrag bezahlten, bezahlen diesen weiterhin
Künftig erfolgt der Beitragseinzug zum 31. Januar und zum 30. Juni eines Jahres jeweils hälftig.
Baby-Turnen
Dienstags von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr in der Begegnungsstätte. Willkommen sind alle Eltern, die sich gern mit ihren Babys bewegen, und etwas Neues ausprobieren möchten. Kommt zum Turnen in eine gleichgesinnte Gruppe!
Infos unter: Martina Geiselhart - 0170 475782
Quigong
Qi = Lebensenergie / Gong = Arbeit
So lässt sich Qigong übersetzen. Im Wesentlichen geht es darum, Körper, Atem und Geist zu regulieren, um so das Qi zu regulieren. Qigong fördert die geistige und körperliche Entspannung und aktiviert so die allgemeinen Selbstheilungsprozesse. Der Fokus liegt zum einen auf der Atmung und zum anderen auf den damit verbundenen Bewegungen. Qigong ist in fast jedem Alter zu praktizieren, da die Übungen individuell an die eigenen Fähigkeiten angepasst werden können und so eine sanfte Steigerung der eigenen Mobilität erreicht werden kann.
Montags von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der Doppelturnhalle am Schulzentrum in Niederkrüchten.
Infos bei Dominique Henrichs – 0177 8075244
Tai Chi Chuan
Bewegungskunst, Kampfkunst, „Das Höchste, was mit der Hand zu erreichen ist“… Alles Definitionen, welche man immer wieder im Zusammenhang mit Tai Chi Chuan liest, welche einem aber zu Beginn wenig sagen.
Im Grunde sind es Körperbewegung aus der Kampfkunst, welche langsam ausgeführt werden. Der ganze Körper wird als Einheit bewegt – bis hin zur Atmung. Je steter man dies praktizieren, um so fließender und leichter werden die Bewegungen. Im Laufe der Zeit entsteht so ein sehr harmonisches Körpergefühl.
Man lernt über die Füße gewurzelt zu stehen und entwickelt so eine Standfestigkeit, welche es erlaubt, unnötige Anspannungen zu lösen und sich stattdessen leicht und sanft zu bewegen.
Diese entspannte Stabilität wirkt über das Training hinein bis in den Alltag.
Der unterrichtete Stil des Kurses, ist der Yang-Stil. Er zeichnet sich durch seine weichen und kontinuierlich fließenden Bewegungen aus. Das Training ist darauf ausgerichtet, sich Zeit zu nehmen, damit die Formen so erlernt werden, dass sie auch problemlos allein zu Hause geübt werden können.
Montags von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Doppelturnhalle am Schulzentrum in Niederkrüchten.
Infos bei Dominique Henrichs – 0177 8075244
Wir aktualisieren ständig alle Kontaktdaten in der Mitgliederverwaltung. Ohne Ihre Mitarbeit ist das kaum möglich.
Helfen Sie uns!
Schicken Sie uns Ihre neuen Adress- oder Kontodaten einfach per E-Mail an info[at]sc-niederkruechten.de.
Unser Hauptsponsor ist auch auf unserem Bus angemessen vertreten. Das dürfte vor allem unsere Kids auf den Fahrten zu Auswärtsspielen freuen. "SCN rollt an".
Der Service, den das DFBnet liefert, ist gigantisch. Die Organisation des kompletten Spielbetriebs aller Ligen läuft mittlerweile digitalisiert ab. Spiele, Schiedsrichter, Ergebnismeldung, Spielberechtigungen, Passwesen, .... Für jeden einzelnen Spieler lassen sich minutengenau seine Einsätze und seine Trefferquote anzeigen.
Auch unsere Vereinsverwaltung und die Finanzbuchhaltung läuft über das DFBnet.
Und am Wochenende, unmittelbar nach Spielschluss, können Sie sich hier auf unserer Homepage dank DFBnet das Abschneiden unserer Mannschaften und die Tabellenstände anschauen.
Einfach 'mal auf unseren Fußballseiten durchklicken.